Sonny Rollins Tribute & JAZZIFY (presented by HMDK Stuttgart)
SET 1: Sonny Rollins Tribute
Die Sonny Rollins Tribute Band entführt ihr Publikum in die Welt des legendären Jazzsaxophonisten Sonny Rollins. Mit einer außergewöhnlichen Besetzung aus Saxophon, Kontrabass und Schlagzeug haucht das Trio seinen ikonischen Werken neues Leben ein. Den Saxophonisten (Kai Wieprecht) und Schlagzeuger (Mario Moser) verbindet eine langjährige musikalische Zusammenarbeit, geprägt durch gemeinsame Jazzworkshops, das Landesjugendjazzorchester und ihre Zeit an der Musikhochschule. Der Bassist (Boyang Zhang) , der derzeit seinen Master in Kontrabass an der Musikhochschule absolviert, ergänzt mit seiner virtuosen Spielweise die klangliche Balance des Trios perfekt. Geformt durch die Arbeit in einem Hochschulensemble, haben sich die drei Musiker ganz der Musik von Sonny Rollins verschrieben und interpretieren seine Kompositionen mit Leidenschaft und Esprit.
Besetzung: Kai Wieprecht (sax), Boyang Zhang (b), Mario Moser (dr)
Foto: © Christian Ebner
SET 2: JAZZIFY
„Deutschlands Dauerbrenner, aber *Jazz*. Unter diesem Motto kommen bei Jazzify Nachwuchsmusiker:innen im Alter von 16 - 22 Jahren zusammen. Deren Ziel ist es, bekannten und populären Stücken einen neuen Glanz zu verleihen und sie mit ihrer ganz eigenen Note zu versehen.
Die neun Musiker:innen aus Baden-Württemberg lassen „Komet“ als lebendigen Latin erklingen oder mischen den Ski Aggu Sommer Hit „Frisenjung“ gezielt mit einer tanzbaren Prise Louis Cole. Die ausgefeilten Arrangements nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch die Zeit, wenn sie ihre fünfzehnminütige Jazz-Suite von Major Tom live performen oder Mozart in „Rock Me Amadeus“ auferstehen lassen.
Durch diese Mischung aus anspruchsvollem improvisiertem Jazz mit und Ohrwürmern aller Jahrzehnte schlägt Jazzify die Brücke zwischen Jazzfanatikern und Chart-Lovern.“
Durch die finanzielle Unterstützung unserer Sponsoren haben wir bereits mehrere Studiosessions, eine kleine Tour und dozentenbegleite Arbeitsphasen, sowie über 10 Gigs hinter uns. Dabei wurden wir unter anderem vom Radiosender EgoFM zu den "jungen Talenten“ eingeladen, für unser Trioarrangement von „Komet“ für eine Musiksendung beim Fernsehsender Vox rekrutiert und haben den zweiten Platz beim Landeswettbewerb „Jugend Jazzt“ gewinnen können. Dabei erhielt unser Arrangement von „Major Tom“ einen zusätzlichen Sonderpreis.
Besetzung: Finn Spaude (p); Moritz Metzler (trb); Raphaela Okle (git); Alfred Müller, Lola Gewiese (voc); Estelle Dupont (tsax); Dennis Dörflinger (trp); Gabriel Widmaier (b); Nils Gerhardt (b)
Website: www.finnspaude.com/jazzify(opens in a new tab)
Allgemeine Info zum Ticketkauf:
- Wenn keine Saalplanbuchung angeboten wird, erfolgt die Sitzplatzvergabe durch den BIX Jazzclub.
- Gekaufte Tickets sind vom Umtausch und der Rückgabe ausgeschlossen.
- Ermäßigung erhalten Schüler/Studenten, Schwerbehinderte, Besitzer der BIX Membercard oder Besitzer einer Sparda-Bank-EC-Karte gegen Vorlage eines gültigen Ausweises an der Abendkasse.
Date
BIX Jazzclub
Der BIX Jazzclub im Anbau des Gustav-Siegle-Hauses im Herzen von Stuttgart ist ein Jazz-Juwel und eine wahre Kulturinstitution, auf das die Landeshauptstadt seit 18 Jahren „verdammt stolz sein kann“ (Stuttgart Marketing). Das Musikmagazin DownBeat sieht das BIX unter den besten 50 Jazzclubs der Welt (2012, 2020, 2023, 2024) und von der Bundesregierung wurde der Club bereits zum dritten Mal mit dem Spielstättenprogrammpreis APPLAUS ausgezeichnet. Von international hochkarätigen Jazz-Acts über Soul bis hin zu Funk — im BIX werden mit über 200 Konzerten im Jahr nicht nur Jazz-Fans glücklich.
Zu den 1-A-Klängen gibt es gehobene Gastronomie in Form einer umfangreichen Cocktail-/ Whisky- und Spirituosen-Karte und einem erlesenen Sortiment an Weinen. Außerdem bieten das BIX eine anspruchsvolle und gleichermaßen bodenständige Küche. Eine Besonderheit ist auch die elegante Raucherlounge im ersten Stock, in der nebst zahlreichen hochwertigen Getränken eine Auswahl an Zigarren angeboten wird. Das Augenmerk liegt hier auf der fachmännischen Beratung und dem gästeorientierten Service.